Sterbebegleitung
Trauer, Emotionen und Gefühle sind wichtig und wollen gehört und wahrgenommen werden.
Aber wie gehen wir mit unserer Trauer um, wenn eine geliebte Seele uns verlässt.
Die Rituale der andinen Kultur helfen uns dabei, unsere Trauer zu verarbeiten und den Tod aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Was meine persönliche Sichtweise heilend verändert hat, ist zu verstehen wo wir herkommen, warum wir hier sind und wo auch wir hingehen, wenn unsere Zeit gekommen ist.
Bewusst zu sterben, bedeutet bewusst zu leben.
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie schwierig es sein kann ohne einen bewussten Umgang mit dem Tod, diesen Prozess zu bewältigen. Ich begleite euch in dieser herausfordernden Zeit, unterstützt durch schamanische Sterberituale und Heiltechniken um die schwere Energie, die in unserer Gesellschaft generationsübergreifend damit einhergeht in Vertrauen, Licht und Liebe zu transformieren.
Kernpunkte meiner Arbeit
- Den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod verstehen und annehmen
- Was ist ein Seelenplan
- Beratung für mögliche begleitende Zeremonien, basierend auf den Wünschen und spiritueller Orientierung der Familie und des Sterbenden
- Lebensrückschau und Vergebung
- Den Kampf und Fluchtmodus deaktivieren
- Reinigung der Chakren und des Energiefeldes/Aura
- Die Erlaubnis zum sterben erteilen
- Die große Todesspirale
- Aya Despacho Feuerzeremonie
Ausbildung Sterbebegleitung
Ausbildungsinhalt
* Grundverständnis für den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod aus andiner Sicht.
* Wo kommen wir her und wo gehen wir hin
* Was ist ein Seelenplan
* Den Tod als Verbündeten annehmen
* Die Rolle und unterschiedlichen Funktionen unseres Gehirns beim Sterbeprozess und wie sich Rituale und Zeremonien auf unser Gehirn auswirken.
Öffnung des Heiligen Raumes und des achten Chakras.
* Was ist ein Energiefeld und wie ist es verbunden mit unseren Chakren.
* Chakra System, Aufbau, Funktion und Reinigung
* Deaktivierung des Flucht- und Kampfmodus
* Lebensrückschau und die Funktion und Auswirkung des heiligen Zeugen
* Zeremonien und Rituale um den Sterbeprozess zu erleichtern und lichtdurchflutet zu begleiten.
* Die große Todesspirale
* Die Wichtigkeit von Zeremonien und Ritualen zur Unterstützung der Trauerbewältigung der Hinterbliebenen.
Die Ausbildung erfolgt nach dem Dying Consciously Programm der Four Winds Society. Du kannst sie für dich selbst absolvieren um den natürlichen Prozess von Leben und Tod besser zu verstehen, was dir gleichzeitig die Möglichkeit verleiht, dein Leben von einer völlig neuen Perspektive aus zu betrachten, oder natürlich um andere bei ihrem Prozess zu begleiten.